Shell

22. September 2009

0 Kommentare

ssh -l servername.de
scp dateiname username@servername.de:PfadzurDatei/Dateiname

mysqldump -u -p -h datenbankname > datei.sql
mysql -u -p -h datenbankname < datei.sql [/sourcecode]

¬ geschrieben von 7masod7 in Uncategorized

debug Query

17. September 2009

0 Kommentare


$GLOBALS['TYPO3_DB']->store_lastBuiltQuery = true;
$rows= $GLOBALS['TYPO3_DB']->exec_SELECTgetRows('*', $table, $where);
t3lib_div::debug($GLOBALS['TYPO3_DB']->debug_lastBuiltQuery);

¬ geschrieben von 7masod7 in TYPO3

FCKEditor im Zend Framework einsetzen

22. April 2009

0 Kommentare

Hier ein Schnipsel um den FCKEditor im Zend Framework einzusetzten. Der Editor wird dann über $form->addElement(‘formRTE’, ..) im Formular eingefügt.

Mann kann den Editor auch über JavaScript einfügen. Dafür muss das JavaScript im Header eingefügt werden und http://www.zfsnippets.com/snippets/view/id/32.

Leider habe ich später erst erfahren, dass man einfach das diijit Element Editor benutzen kann. Als einfacher Editor ist es für mein Projekt ausrreichend. Hier kann man sehen wie man den Editor benutzt.

http://zfsnippets.com/snippets/view/id/55

¬ geschrieben von 7masod7 in Uncategorized

Theme von BenediktRB • Powered by Wordpress • Abonniere den RSS Feed